Supersprint
TriWomen Triathlon für Frauen
Aquathlon Kinder
Team Relay
Anmeldeschluss für alle Bewerbe des Tri-X Triathlon ist der 28. April 2023, 12 Uhr.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn zuzüglich 5€ Nachnenngebühr möglich.
Schüler A, Jugend, Junioren & AK
Wechselzone Outdoor Eislaufplatz
Schüler A, Jugend, Junioren
Freischwimmbad Kufstein
AK
Freischwimmbad Kufstein
Schüler A, Jugend, Junioren & AK
Wechselzone Outdoor Eislaufplatz
Schüler A, Jugend, Junioren, AK, Staffeln
Im Anschluss an den Supersprint Triathlon Kufstein starten die Frauen im Rahmen des TriWomen Kufstein sowie die Starter des Team Relays.
TriWomen & Team
Wechselzone Outdoor Eislaufplatz
TriWomen
Freischwimmbad Kufstein
Team
Freischwimmbad Kufstein
TriWomen
Wechselzone Outdoor Eislaufplatz
TriWomen Ehrung und Verlosung
Team Relay
Ab 14.00 Uhr starten die Wettbewerbe der Kinder im Aquathlon. Jungen und Mädchen starten getrennt. Check In ist immer direkt vor dem Start.
Schüler B
Freischwimmbad Kufstein
Schüler C
Freischwimmbad Kufstein
Schüler D
Freischwimmbad Kufstein
Schüler E
Freischwimmbad Kufstein
Schüler F
Freischwimmbad Kufstein
Mit der Teilnahme verpflichtet sich der:die Sportlerin zur Einhaltung der Anti-Doping-Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2021 sowie der diesbezüglichen Vorschriften des zuständigen nationalen und internationalen Sportfachverbandes (insb. Statuten, Sportordnung, Wettkampfordnung). Als Sportler:in gelten Personen, die Mitglieder oder Lizenznehmer:in (Jahres- oder Tageslizenz) einer Sportorganisation oder einer ihr zugehörigen Organisation sind oder es zum Zeitpunkt eines potenziellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regelungen waren, oder die an Wettkämpfen, die von einer Sportorganisation oder von einer ihr zugehörigen Organisation veranstaltet oder aus Bundes- Sportförderungsmitteln gefördert werden, teilnehmen. Nähere Informationen zu den Anti-Doping Regelungen finden Sie auf der eLearning-Plattform der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA Austria): https://aktiv.nada.at
Der:die Veranstalter:in sowie der:die Ausrichter:in lehnen Doping strikt ab. Als Teilnehmer:in versichern Sie, dass Sie keinerlei verbotene Substanzen oder verbotene Methoden zu Dopingzwecken zu sich genommen bzw. angewendet haben oder nehmen bzw. anwenden werden. Informationen, ob ein Medikament oder eine Behandlungsmethode verboten ist, finden Sie hier: www.nada.at/medikamentenabfrage
Dieses Service der NADA Austria steht auch als „MedApp“ für Android und IOS zur Verfügung. Sollte für den:die teilnehmende:n Sportler:in die Einnahme verbotenen Substanzen oder die Anwendung verbotener Methoden nach ärztlicher oder zahnärztlicher Diagnose erforderlich sein, müssen Sportler:innen im Testpool bereits vorab eine medizinische Ausnahmegenehmigung beantragen. Auch allen anderen Sportler:innen wird dringend empfohlen, alle ärztlichen Atteste sowie Befunde für eine etwaige retroaktive medizinische Ausnahmegenehmigung aufzubewahren. Nähere Informationen finden Sie hier:
www.nada.at/medizin/krankheit-oder-verletzung
Alle Bilder vom 30.04.2022 findet ihr hier im Link.
Die Ergebnisse vom 30.04.2022 findet ihr im Link.