Sektion Leichtathlethik

Eine Weltsportart.
Die Kernsportart Leichtathletik ist für alle Kinder und Jugendlichen die konditionelle Basis für sehr viele Sportarten.

Das LZ Kufstein trainiert Kindern ab 6 Jahren und deckt durch top-ausgebildete Trainer, die auch über Athletenerfahrung verfügen, das Spektrum von der Kinderleichtathletik bis hin zum Leistungssport ab. Auf eine athletische Ausbildung unter Berücksichtigung aller konditionellen Fähigkeiten wird großen Wert gelegt. Die Spezialisierung bzw. das spezifische Techniktraining um die einzelnen Disziplinen der Leichtathletik zu lernen wird ab einem Alter von 12 Jahren forciert. Neben dem Gemeinschaftserlebnis Training werden im Team an Lauf- und Leichtathletikveranstaltungen für Kinder teilgenommen. Ab dem Alter von 12 Jahren wird eine erfolgreiche Teilnahme bei Tiroler und Österreichischen Meisterschaften mit den Athleten angestrebt.

Die Bedeutung des Leichtathletiktrainings für andere Sportarten steht außer Frage: Viele Profisportler konnten ihr Wissen aus der Leichtathletik in Sportarten transferieren und Weltklasseteams bzw. Athleten zu Höchstleistungen bringen. Auch wir wollen diesen Transfer für alle interessierten jungen Sportler und Sportlerinnen anbieten, die als Ergänzung zu ihrer Sportart eine athletische Ausbildung suchen.

Des Weiteren bieten wir für Erwachsene ein Lauftraining an, in dem an den konditionellen Komponenten fürs Laufen gearbeitet wird. Trainingspläne für Gesundheitsziele bzw. Wettkampfziele können bei uns angefragt werden.

Die Sektionsleiterin

https://tri-x-kufstein.at/wp-content/uploads/2020/02/Karin-Stelzer-e1620907411614-320x320.jpg

Karin Stelzer

Sektionsleitern Leichtathletik

Die TrainerInnen

Die ausgefeilten Trainingsstundenkonzepte der Sektion werden von folgenden Trainern erstellt.

Engelbert Weitlaner

Übungsleiter Triathlon

Katharina Hechenbichler

Instruktorin Fit für Kinder

Simone Stelzer

Instruktorin Fit für Kinder

News aus der Sektion

Erfolgreicher Heimwettkampf in Kufstein22Aug.
Erfolgreicher Heimwettkampf in Kufstein
Am 22.08.2025 fand unsere Laufveranstaltung im Grenzlandstadion statt. Mit über 200 Startern war der Wettkampf gut besucht. Unsere Laufkids waren wieder sehr erfolgreich. Hier die Einzelergebnisse: 1. Plätze: Naschberger Mariella (U8), Lüthi Eliah (U16) 2. Plätze: Sanin Sara (U8), Krumstroh Lena (U10), 3. Plätze: Kirchner Valentina (U8), Gyetvan Marcell (U10), Senn Lukas (U14) Weitere Platzierungen:...
Josua Gschwentner beim EYOF in Skopje25Juli
Josua Gschwentner beim EYOF in Skopje
Josua Gschwentner zeigte beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje eine starke Leistung über 3000 Meter am Freitag den 25. Juli 2025. Der 17-jährige Mariasteiner lief im Nationalstadion von Nordmazedonien, Toše-Proeski-Arena, bei brütender Hitze von 41 Grad mit 8:45 Minuten auf Platz 14 – und verbesserte sich damit gegenüber seiner ursprünglichen Platzierung auf...
Gschwentner für EYOF nominiert12Juli
Gschwentner für EYOF nominiert
Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) hat das Youth Olympic Team Austria für das European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 nominiert. Die kontinentalen Jugendspiele Europas finden von 20. bis 26. Juli in Skopje, Nordmazedonien, statt. Insgesamt 12 österreichische Leichtathletik-Nachwuchsathlet:innen treten für Team Austria an. Darunter befindet sich Josua Gschwentner (TRI-X-Kufstein) der am 25.7. seinen großen Auftritt...

Kontakt

Major-Sieberer-Str. 4c, 6330 Kufstein
+43 664 18 70 454
obfrau@tri-x-kufstein.at

Social Media

Copyright © 2021 Tri-X-Kufstein. Alle Rechte vorbehalten.